Fantasia und Odyssee

Aus gogolscircus
Version vom 12. November 2024, 18:49 Uhr von Gogolscircus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Münchner Kinos - Lieblingskinos - Kinosterben - Corona ---- Das '''Fantasia''' und das '''Odyssee''' waren von 1978 bis 1999 zwei übereinander liegende Kinos oder Kinosäle in der Schwanthalerstraße. Mir noch unklar ist, ob es sich tatsächlich um zwei getrennte Kinos handelte, oder ob Fantasia einfach nur der Name eines der beiden Säle war. <br>Eröffnet wurde das Kino/die Kinos 1978 von Steffen und Tho…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Münchner Kinos - Lieblingskinos - Kinosterben - Corona



Das Fantasia und das Odyssee waren von 1978 bis 1999 zwei übereinander liegende Kinos oder Kinosäle in der Schwanthalerstraße.

Mir noch unklar ist, ob es sich tatsächlich um zwei getrennte Kinos handelte, oder ob Fantasia einfach nur der Name eines der beiden Säle war.
Eröffnet wurde das Kino/die Kinos 1978 von Steffen und Thomas Kuchen­reu­ther.
Die Trianon Filmtheater Betriebs GmbH betrieb auch das Atlantis sowie das Eldorado, war also mit den City Kinos verbandelt.


Ausstattung

Zwei Kinosäle


Adresse

Schwanthalerstraße 3, 80331 München


Letzte Betreiberin

Trianon Filmtheater Betriebs GmbH


Weblinks

  • Artechock mit Erwähnung des Kinos
  • Welt über die Schließung des Kinos