Kinos im Deutschen Museum
Die Münchner Kinos - Lieblingskinos - Kinosterben - Corona
Im Deutschen Museum befanden sich von November 1992 bis zum 15. Juni 2010 mit verschiedenen Betreibern die Kinos Apollo, Artemis, IMAX, Inselkinos und Forumkinos.
Geschichte
30.09.1949 - 06.02.1952: Großkino im Kongresspalast
1992 November: Eröffnung des „Forums der Technik“, wieder Kinobetrieb
2001 Umbenennung in „Amazeum“
2003 Umbenennung in „Forum am Deutschen Museum“
2005: Schließung der Kinos Apollo, Artemis und IMAX
17.03.2005: Eröffnung der Inselkinos
28.09.2005: Schließung der Inselkinos
Herbst 2005: Eröffnung der Forumkinos
15.Juni 2010: Schließung der Forumkinos
Ausstattung
Es war Münchens erstes Kino mit digitaler Projektionstechnik nach DCI Standard und umfasste drei Säle.
Der größte Saal mit 330 Plätzen hatte eine der größten Leinwände Münchens (20 x 12 m) und einen sehr steilen Zuschauerraum. Der Ton war in diesem Saal (bis 2005 Münchens IMAX-Kino) überragend.
Seit August 2007 wurden 3D-Filme mit der neuen Digital 3D-Technik gezeigt.
Adresse
Museumsinsel 1, 80538 München
Betreiber*innen
verschiedene